Ein Retreat-Center am Wattenmeer
Vom Retreat-Center aus, koordinieren und steuert die Ordensgemeinschaft ihr Kursangebote und ihre gemeinnützige Arbeit in der Charity-Landschaft. Neben der Möglichkeit, sich für einen Retreat im Zentrum anzumelden, bietet Vien Lac regelmäßige Workshops an.
„Vien Lac“ steht für die absolute Glückseligkeit und bietet dir eine Plattform für einen philosophischen Erfahrungsaustausch mit der Einheit von Weisheit und Mitgefühl. Erfahre wie du durch die Einführung und Weiterbildung von traditionellen Meditationstechniken, deinen Geist und Körper zur Einheit bringen kannst.
Die Inhalte der Seminare, Workshops, Retreats und Events werden von erfahrenden Meditationsmeistern konzeptioniert. Vielerorts bieten wir in Deutschland eine Plattform auf Interkultureller und Interreligiöser Ebene an.
Aufenthalt im Chan Meditations Retreat Center Vien lac
Flexibel nach Anmeldung
Varel, Friesland (GER)
Sonnenaufgang
05:15 Weckruf
05:45 Meditation
06:00 Surangama Sutra
07:00 Frühstück vorbereiten
07:30 Frühstück
08:00 Gemeinsame Arbeit
09:00 Dharma Studium
10:30 Mittagessen vorbereiten
Mittagssonne
11:00 Zeremonie der Opfergabe
11:30 Mittagessen
12:00 Geh-Meditation
12:30 Gemeinsame Arbeit
13:30 Mittagspause
15:00 Selbststudium
16:00 Nachmittag Praktik
Sonnenuntergang
17:30 Abendessen
19:00 Rezitation
20:00 Sitz Meditation
22.00 Nachtruhe
DE91 2826 2673 0110 6104 01
GENODEF1VAR
3 TAGES GRUNDKURS
02.-04.09.2022
Varel, Friesland (GER)
Tag #1
18:00 Anmeldung und Raumverteilung
20:00 Retreat Einführung
22:00 Nachtruhe
Tag #2
05:30 – 06:00 Weckruf
06:00 – 06:30 Eight-Form Moving Meditation
06:30 – 07:00 Sitz Meditation
07:00 – 07:30 Morgenandacht (Rezitation)
07:30 – 08:15 Frühstück
08:15 – 08:45 Gemeinsame Arbeit
09:15 – 12:00 Sitz-, Geh- und Eight-Form Moving Meditation
12:00 – 12:45 Mittagessen
12:45 – 13:15 Gemeinsame Arbeit
14:30 – 17:30 Sitz- und Geh-Meditation
17:30 – 18:15 Abendessen
19:00 – 19:30 Abendandacht (Rezitation)
19:30 – 20:30 Q&A und Sitz Meditation
22:00 – 05:00 (über Nacht) Nachtruhe
Tag #3
05:30 – 06:00 Weckruf
06:00 – 06:30 Eight-Form Moving Meditation
06:30 – 07:00 Sitz- Meditation
07:00 – 07:30 Morgenandacht (Rezitation)
07:30 – 08:15 Frühstück
08:15 – 08:45 Gemeinsame Arbeit
09:00 – 11:00 Teezeremonie und Feedback
11:00 Ausdruck der Wertschätzung und Retreat Ende
DE91 2826 2673 0110 6104 01
GENODEF1VAR
TAG DER OFFENEN TÜR (Einweihung Stupa und Sandmandala Workshop
10.09.2022 (Optional mit Übernachtung und Verpflegung)
Varel, Friesland (GER&EN)
Der “Große Erleuchtungsturm” oder auch bekannt als Bodhi-Turm heißt auf Sanskrit Stūpa, was Haarbüschel bedeutet. Es ist ein heiliger Ort, an dem bereits zur Buddhas Lebzeit, Reliquien, Dharma-Objekte, Buddha-Statuen und -bilder sowie heilige Schriften aufbewahrt werden. Gemäß der buddhistischen Kosmologie ist die Erleuchtungsstupa ein perfektes, würdevolles, reines Mandala, ein Symbol des Mitgefühls und der Weisheit, ein segensreicher Versammlungsort der Buddhas, Bodhisattvas und Dharma-Beschützern. Am 10.09.2022 möchten wir die Fertigstellung der Erleuchtungs-Stupa im Rahmen von einem Tag der offenen Tür vorstellen. Der Tag wird von buddhistischen Mönchen und Nonnen begleitet, die auf deutscher und englischer Sprache referieren:
Geshe Tsewang Dorje
Tibetischer Mönch aus Nordindien wird mit 3 weiteren Lamas anreisen, über die Thematik Stupa und Sandmandala referieren und einen Sandmandala Workshop zum Mitmachen anbieten.
Thich Hanh Gioi
Gründerabt vom Meditations-Zentrum Vien Lac in Varel stellt die Ordensgemeinschaft vor und gibt einen Einblick in die traditionelle „Chan“ Meditation.
Tagesablauf Samstag, 10.09.2022
08:30 – 09:30 Metta Meditation und Mantra Rezitation
09:30 – 11:00 Dharma Talk Stupa
13:30 – 15:00 Dharma Talk Sand Mandala
15:00 – 16:30 Sand Mandala Workshop
16:30 – 17:30 Einführung Meditation
19:00 – 20:00 Metta Meditation und Mantra Rezitation
20:00 – 21:00 Chan Meditation
Optional kannst du dich auch für einen Aufenthalt mit Übernachtung und Verpflegung vom 09.09.-11.09.22 anmelden (Max. 15 Teilnehmer).
DE91 2826 2673 0110 6104 01
GENODEF1VAR
3 TAGES GRUNDKURS
07.-09.10.2022
Varel, Friesland (GER)
Tag #1
18:00 Anmeldung und Raumverteilung
20:00 Retreat Einführung
22:00 Nachtruhe
Tag #2
05:30 – 06:00 Weckruf
06:00 – 06:30 Eight-Form Moving Meditation
06:30 – 07:00 Sitz Meditation
07:00 – 07:30 Morgenandacht (Rezitation)
07:30 – 08:15 Frühstück
08:15 – 08:45 Gemeinsame Arbeit
09:15 – 12:00 Sitz-, Geh- und Eight-Form Moving Meditation
12:00 – 12:45 Mittagessen
12:45 – 13:15 Gemeinsame Arbeit
14:30 – 17:30 Sitz- und Geh-Meditation
17:30 – 18:15 Abendessen
19:00 – 19:30 Abendandacht (Rezitation)
19:30 – 20:30 Q&A und Sitz Meditation
22:00 – 05:00 (über Nacht) Nachtruhe
Tag #3
05:30 – 06:00 Weckruf
06:00 – 06:30 Eight-Form Moving Meditation
06:30 – 07:00 Sitz- Meditation
07:00 – 07:30 Morgenandacht (Rezitation)
07:30 – 08:15 Frühstück
08:15 – 08:45 Gemeinsame Arbeit
09:00 – 11:00 Teezeremonie und Feedback
11:00 Ausdruck der Wertschätzung und Retreat Ende
DE91 2826 2673 0110 6104 01
GENODEF1VAR
3 TAGES GRUNDKURS
14.-16.10.2022
Varel, Friesland (GER)
Tag #1
18:00 Anmeldung und Raumverteilung
20:00 Retreat Einführung
22:00 Nachtruhe
Tag #2
05:30 – 06:00 Weckruf
06:00 – 06:30 Eight-Form Moving Meditation
06:30 – 07:00 Sitz Meditation
07:00 – 07:30 Morgenandacht (Rezitation)
07:30 – 08:15 Frühstück
08:15 – 08:45 Gemeinsame Arbeit
09:15 – 12:00 Sitz-, Geh- und Eight-Form Moving Meditation
12:00 – 12:45 Mittagessen
12:45 – 13:15 Gemeinsame Arbeit
14:30 – 17:30 Sitz- und Geh-Meditation
17:30 – 18:15 Abendessen
19:00 – 19:30 Abendandacht (Rezitation)
19:30 – 20:30 Q&A und Sitz Meditation
22:00 – 05:00 (über Nacht) Nachtruhe
Tag #3
05:30 – 06:00 Weckruf
06:00 – 06:30 Eight-Form Moving Meditation
06:30 – 07:00 Sitz- Meditation
07:00 – 07:30 Morgenandacht (Rezitation)
07:30 – 08:15 Frühstück
08:15 – 08:45 Gemeinsame Arbeit
09:00 – 11:00 Teezeremonie und Feedback
11:00 Ausdruck der Wertschätzung und Retreat Ende
DE91 2826 2673 0110 6104 01
GENODEF1VAR
7 TAGES INTENSIVKURS
21.-27.10.2022
Varel, Friesland (EN)
Tag #1
18:00 Anmeldung und Raumverteilung
20:00 Retreat Einführung
22:00 Nachtruhe
Tag #2 – #6
05:30 – 06:00 Weckruf
06:00 – 06:30 Eight-Form Moving Meditation
06:30 – 07:00 Sitz Meditation
07:00 – 07:30 Morgenandacht (Rezitation)
07:30 – 08:15 Frühstück
08:15 – 08:45 Gemeinsame Arbeit
09:15 – 12:00 Sitz-, Geh- und Eight-Form Moving Meditation
12:00 – 12:45 Mittagessen
12:45 – 13:15 Gemeinsame Arbeit
14:30 – 17:30 Sitz- und Geh-Meditation
17:30 – 18:15 Abendessen
19:00 – 19:30 Abendandacht (Rezitation)
19:30 – 20:30 Q&A und Sitz Meditation
22:00 – 05:00 (über Nacht) Nachtruhe
Tag #7
05:30 – 06:00 Weckruf
06:00 – 06:30 Eight-Form Moving Meditation
06:30 – 07:00 Sitz- Meditation
07:00 – 07:30 Morgenandacht (Rezitation)
07:30 – 08:15 Frühstück
08:15 – 08:45 Gemeinsame Arbeit
09:00 – 11:00 Teezeremonie und Feedback
11:00 Ausdruck der Wertschätzung und Retreat Ende
DE91 2826 2673 0110 6104 01
GENODEF1VAR
Projekte
Im Retreat-Center Vien Lac wird eine Amitayus Stupa gebaut:






Ein Retreat-Center am Wattenmeer
Die Ordensgemeinschaft von Vien Lac
Thich Hanh Gioi (Dr. Loc Ho), Jahrgang 1971, ging Ende 1999 in die Hauslosigkeit und wurde Schüler von Thich Nhu Dien. Er wurde im Jahre 2000 als Sramanera und 2002 als Bhiksu ordiniert. Zuvor studierte er Religionswissenschaft und Anglistik. Er promovierte zum Dr. phil. in Religionswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover bei Prof. Dr. Dr. Peter Antes und Prof. Dr. Martin Baumann. 2003 ging er nach Taiwan, um die chinesische Sprache zu erlernen, anschließend trat er zwei Jahre später ins Kloster „Dharma Drum Mountain“ beim Meditationsmeister Sheng Yen ein. Hier studierte und praktizierte er den chinesischen Chan Buddhismus. 2008 bis 2017 war er der 2. Abt der größten Tempelanlage in Deutschland „Vien Giac“. 2017 gründete er Vien Lac in Varel. Hier bildet er seine Schüler aus und hat einen Hauptaugenmerk auf die deutschsprachige Übersetzung von heiligen Schriften für die kommenden Generationen.
Thich Thong Giao, Jahrgang 1984, ist der erste Schüler von Thich Hanh Gioi. Er ging Anfang 2016 in die Hauslosigkeit. Ende 2016 wurde er als Sramanera und 2019 als Bhiksu ordiniert. Zuvor machte er sein Magister in Politik und Wirtschaft an der Universität Kopenhagen. Zurzeit studiert und praktiziert Thich Thong Giao in Vien Lac, Varel und wird zukünftig nach Taiwan gehen, um dort weiter zu studieren.
Thich Thong Man, Jahrgang 1990, ist die zweite Schülerin von Thich Hanh Gioi und ging 2019 in die Hauslosigkeit. Sie wurde Ende 2019 als Sramanerika ordiniert. Zuvor machte sie ihren Bachelor in Religionswissenschaft und Anglistik an der Leibniz Universität Hannover. Zurzeit arbeitetet und praktiziert sie im Kloster Linh Thuu, Berlin.
Thich Thong Kien, Jahrgang 1990, ist der dritte Schüler von Thich Hanh Gioi und ging 2020 in die Hauslosigkeit. Mitte 2020 wurde er zum Sramanera ordiniert. Er hat zwei kaufmännische Ausbildungen abgeschlossen arbeitete 9 Jahre in einem großen Unternehmen. 2006 gründete er einen gemeinnützigen Tanzverein, und war seit 2011 in der hamburger Eventszene tätig. 2014 wurde er Unternehmer und brach sein Wirtschaftsstudium ab. 2016 gründete er Helpibri und widmet sich seither der Charity Arbeit in Deutschland, Vietnam, Nepal und Indien. Zurzeit studiert und praktiziert er in Vien Lac.
ETWAS ZU GEBEN OHNE EINE GEGENLEISTUNG ZU ERWARTEN ODER ZU ERHOFFEN, WIRD IM BUDDHISMUS ALS DĀNA BEZEICHNET. HIERUNTER FALLEN GABEN, ALMOSEN, SPENDEN, OPFERGABEN UND SCHENKUNGEN DIE NICHT NUR MATERIELL GEGEBEN WERDEN KÖNNEN, SONDERN AUCH IN FORM VON ENERGIE UND WEISHEIT FREIGEBIG ERBRACHT WERDEN. DĀNA IST EINE DER VOLLKOMMENEN PĀRAMITĀ UND EINE WICHTIGE TUGEND.
Helpibri Vien Lac gUG
DE91 2826 2673 0110 6104 01
GENODEF1VAR
Helpibri Vien Lac gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Gr. W´Heidermoorweg 3 OT Winkelsheide 26316 Varel Deutschland
Founder of Vien Lac, President & COO Dr. Loc Ho
Founder of Helpibri, CEO Benjamin Lu
Commercial Register Oldenburg HRB 214766
Tax ID 70/220/25240
1 Kommentar
22.-24.10.2021 • 3 Tage Grundkurs • Varel, Friesland (GER) – Chan Meditation Europe · 22/07/2021 um 09:24
[…] Chan Meditation & Pure Land Retreat-Center Vien Lac […]
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.