Projekt zum Bau vom Erleuchtungs-Stupa zur Verehrung des Buddha Amitayus

Namo Shakyamuni Buddha

Sehr geehrte ordinierte Sangha

Liebe Buddhisten und Buddhisten

Amitā bedeutet „große Freude“. Yus bedeutet „Leben“. Daher bedeutet Amitayus „Leben in großer Freude, ohne Leid“. Er ist der Sambhogakaya (Verdienst-Körper) von Amitabha Buddha, mit zweiunddreißig Tugenden und achtzig Schönheiten. ehrwürdig und brillant. Sein roter Körper symbolisiert die große Freude und die unermessliche Langlebigkeit von ihm und von allen Wesen in seinem Land. In seinen Handflächen, gehalten zu einem meditativen Mudra, hält er die Vase mit dem unsterblichen Nektar. 

Der “Große Erleuchtungsturm” oder auch bekannt als Bodhi-Turm heißt auf Sanskrit Stūpa, was Haarbüschel bedeutet. Es ist ein heiliger Ort, an dem bereits zur Buddhas Lebzeit, Reliquien, Dharma-Objekte, Buddha-Statuen und -bilder sowie heilige Schriften aufbewahrt werden. Gemäß der buddhistischen Kosmologie ist die Erleuchtungsstupa ein perfektes, würdevolles, reines Mandala, ein Symbol des Mitgefühls und der Weisheit, ein segensreicher Versammlungsort der Buddhas, Bodhisattvas und Dharma-Beschützern.

Die Verdienste, eine Stupa zu bauen, sind unermeßlich groß. Laut dem Lotus-Sutra werden diejenigen, die zur Verehrung eines Buddhas, eine Stupa mit Wänden aus Schlamm und Ziegeln, schwarzer Erde oder selbst nur aus einem Haufen Sand, die von Kindern spielerisch gebaut ist, die Erleuchtung erlangen. Diejenigen, die sich regelmäßig vor einem Stupa verneigen, Opfergaben darbringen und sie zu umrunden, erlangen transzendente Erleuchtung und unermeßliche Verdienste.

Die Stupa zur Verehrung des Buddha Amitayus im Klausurzentrum Vien Lac wird nach der Architektur der Großen Erleuchtungsstupa gebaut, eine von acht verschiedenen Bauweisen von Stupa-Bauten, die auch bereits zur Buddhas Lebzeit errichtet worden sind. Sie alle wurden während der Lebenszeit von Buddha zu verschiedenen Anlässen gebaut, um den Buddha zu verehren. Diese sind: 1. Stupa zur Geburt Buddhas, 2. Stupa zur Erleuchtung Buddhas, 3. Stupa anläßlich der ersten Dharmabelehrung (Drehung des Dharmarades), 4. Stupa zu den Wundertaten, 5. Stupa anläßlich des Herabstiegs Buddhas von den Himmelswelten, 6. Stupa anläßlich der Streitschlichtung unter den Schülern Buddhas, 7. Stupa zur Lebensverlängerung, 8. Stupa nach dem Eintritt Buddhas ins Nirvana. Die Erleuchtungsstupa besteht aus 5 Teilen, die auf den fünf Elementen (Erde, Wasser, Feuer, Wind und Raum) basieren und ein vollkommenes Mandala, eine perfekte transzendente Buddhawelt, darstellt.

Das Erdelement (gelb) in einem quadratischen Block umfasst drei untere Ebenen, die die Drei Juwelen (Buddha, Dharma, Sangha), und vier obere Ebenen, die die vier unermessliche Geisteshaltungen (Mitgefühl, Liebe, Freude, Gleichmut) symbolisieren.

Wasserelement (blau) in Kreisform mit sieben Erleuchtungsfaktoren (Vermittlung des Dharmas, Anstrengung, Freude, Ruhe und Entspannung, Achtsamkeit, Konzentration und Gleichmut). 

Feuerelement (rot) in Form eines Dreiecks. Die untere Ebene beinhaltet den Achtfachen Pfad (rechte Ansicht, Rechtes Denken, Rechte Rede, Rechtes Handeln, Rechte Lebensgrundlage, Rechte Anstrengung, Rechte Achtsamkeit, Rechte Konzentration). Die obere Ebene umfasst 13 Ringe, symbolisieren die dreizehn Stufen des Bodhisattva-Pfades: den Pfad der Ansammlung, den Pfad der Vorbereitung und die Zehn hohe Bodhisattva-Ebenen.

Das Windelement (grün) oben in Form von einem Schirm symbolisiert den Schutz aller fühlenden Wesen vor Leid und geistigen Befleckungen.

Der obere (weiße) Raum ist der Mond, der Bodhicitta symbolisiert, und die Sonne, die Weisheit symbolisiert. Oben auf dem Stūpa befindet sich ein roter Jade-Stein, der die Erleuchtung von Buddha Amitayus symbolisiert.

Diagramm des Großen Erleuchtungsturms (Stūpa)

Skizze der Stūpa und des Holzhauses

Das Bauprojekt umfasst eine quadratische Stupa aus weißen Ytong-Steinen, die dem Buddha der unermesslichen Lebensdauer gewidmet ist und das Maß von 2,60 x 2,60 Meter Länge und Breite und 3,60 Meter Höhe hat. Die Stupa steht auf einem Betonfundament mit der Fläche von  5,30 x 5,30 Meter und kann umrundet werden. Vor der Stupa befindet sich ein quadratisches Holzhaus ohne Wände mit einer Fläche von 28 Quadratmetern im Freien, das für die Praxis und Rauch-Opferung genutzt wird. Rund um die Stupa und das Holzhaus ist ein Park, angelegt mit Pflanzen und Blumen und Gehmeditationswegen, geschaffen durch natürliche Materialien wie Holz, Bäumen, Gras, Steinen, Kies, Sand etc. (mit barfuß begehbar).

Die geschätzten Gesamtkosten für den Abschluss des Stupa-Projekts betragen 16.000 Euro:

  1. Fundament aus Beton und Frostschutz (kälte- und nässe-beständig): 3.000 Euro

  2. Baumaterial für die Stūpa und das Holzhaus: 4.000 Euro

  3. Buddha Amitayus Statue aus Bronze, angefertigt in Nepal: 3.500 Euro

  4. Transparenter roter Jade-Stein: 2.500 Euro

  5. Material zum Selbstdruck von 108 Exemplaren des Amitabha-Sutras und Flaggen mit Bildern von Buddha Amitayus auf Leinenstoffen : 1.000 Euro

  6. Gestaltung der Parkanlage: 2.000 Euro

Wir bitten um den geistigen Segen der ordinierten Sangha und hoffen auf die tatkräftige Unterstützung der Laienbuddhisten. Sie können das Stupa-Projekt unterstützen, um unermeßliche Verdienste zu sammeln, so wie es in den Sutren steht, wenn man eine Stupa errichtet und davor praktiziert.  

Namo Maha-Bodhisattvas der unermesslichen Verdienste 

Mit Respekt zusammengefalteten Händen

Bikhsu Thich Hanh Gioi

Der Bau der Stupa soll im Juni 2022, wenn das Wetter wieder warm wird, beginnen. Zur Vorbereitung gibt es bereits heute an Retreats und Seminare, Rezitation der Sutren und Buddhanamen und Niederwerfungen. Auch die Herstellung der Druckplatten und der Eigendruck der Sutren und Fahren auf Leinenstoffen,  die anschließend in Röhren gerollt werden, werden vorbereitet. Diese werden später in der Stupa aufbewahrt und verehrt. Gleichzeitig wird die Parkanlage eingerichtet. Sie können der Homepage von Vien Lac folgen, um sich für die Retreats und Seminare bzw. an den gemeinsamen Arbeitstagen anzumelden, um Verdienste zu sammeln. 

UPDATE:

Namo Shakyamuni Buddha,

Sehr geehrte ordinierte Sangha,

Liebe Buddhisten und Buddhisten,

 

das Spendenziel für den Bau der Stupa wurde mit dem heutigen Tag erreicht. Hiermit möchten wir einen Spendenstop für dieses Projekt ausrufen. Sofern Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, wollen wir Sie auf unsere anstehende Charity-Arbeit in Nepal und Indien (26.11.2021 – 15.01.2022) aufmerksam machen. In dem Charity-Projekt sind diverse gemeinnützige Projekte vertreten, zu denen unter anderem der Bau einer Meditationshalle in Chitwan, Nepal gehört. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Projektseite: https://www.helpibri.de/nepalindien2021


Wir widmen alle Verdienste, allen leidenden Lebewesen, in den zehn Himmelsrichtungen, die durch den Bau der Stupa und der gemeinnützigen Arbeit entstehen. Mögen wir alle den Buddha-Pfad beschreiten und die vollkommende Erleuchtung erlangen.


Namo Maha-Bodhisattvas der unermesslichen Verdienste 

Mit Respekt zusammengefalteten Händen

Bikhsu Thich Hanh Gioi

Kategorien: News

Translate »