Buddha Amitabha and Amitayus: The Distinctive Differences in Iconography

Amitabha or Amitayus Buddha is one of the prominent figures of five cosmic Himalayan Esoteric Buddhism. Amitabha Buddha manifested himself as the historical Buddha Gotama and as the bodhisattva  Avalokiteshvara. He is the head of Padma family, one of the Five Directional Buddha. Amitabha is pronounced Am-mi-to in Chinese, Amida in Japanese, Amita in Weiterlesen…

Chan Patriachen

Im Zen-Buddhismus wird die Vorstellung vertreten, dass die Lehre des Buddhismus durch persönliche Dharma-Übertragung, ausgehend vom Buddha Śākyamuni, über eine Folge von Patriarchen bis in die heutige Zeit überliefert wurde. Die historische Korrektheit der Patriarchenfolge wie sie hier aufgelistet ist, ist in den Geschichtswissenschaften umstritten. In verschiedenen anderen buddhistischen Traditionen haben die Patriarchen weniger Relevanz. Śākyamuni Buddha Weiterlesen…

Ein ungeborenes Zwillingspärchen​

Ein ungeborenes Zwillingspärchen Ein ungeborenes Zwillingspärchen unterhält sich im Bauch seiner Mutter. „Sag mal, glaubst du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?“ fragt der eine Zwilling. „Ja auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das was draußen kommen wird.“ antwortet der andere Zwilling. „Ich glaube, Weiterlesen…

Maybe

„Maybe“ Once upon the time there was an old farmer who had worked his crops for many years. One day his horse ran away. Upon hearing the news, his neighbors came to visit.  “Such bad luck,” they said sympathetically.  “Maybe,” the farmer replied.  The next morning the horse returned, bringing Weiterlesen…

Six Blind Men​

Six Blind Men Once upon a time, in a village far away, there lived six blind men. One day the villagers were very excited, and when they asked what was happening they told them, „Hey, there is an elephant in the village today!“  They had no idea what an elephant Weiterlesen…

Surangama Mantra

Surangama Das Shurangama – Sutra (Sutra des Unzerstörbaren) ist ein apokryphisches Mahayana-Sutra ungeklärten Ursprungs, das wohl im ersten Jahrhundert in Sanskrit oder Hindi verfasst wurde, und dessen chinesische Übersetzung zwischen 168-179 durch den Mönch Bhikshu Shramana Lokasema erhalten ist. Die heute im Umlauf befindliche chinesische Übersetzung erfolgte um 700 während Weiterlesen…

Eight Form Moving Meditation

Eight Form Moving Meditation Die Dharma Drums Eight-Form Moving Meditation ist eine praktische Form der Meditation und Übung, die überall und von jedem praktiziert werden kann. Wenn Sie diese Formen mit einer selbstsüchtigen oder nicht ernsten Geisteshaltung studieren, dann sind Sie unwürdig, diese Meditationsform zu praktizieren. Sie müssen diese Formen Weiterlesen…

Translate »